Wir Hundemenschen wollen doch alle nur eines: Mit unserem Hund glücklich sein. 

Der Schlüssel dazu liegt in einem wirklichen, gegenseitigen Verständnis.  

In einer glücklichen Beziehung ist es wichtig, seine Wünsche und Bedürfnisse mitzuteilen und die des anderen zu sehen und wertzuschätzen – auch in der Beziehung zu Deinem Hund ist dies der Schlüssel. 

Und genau das ist der rote Faden in unserem Training: Ein Verständnis füreinander, dass Euch alle Türen zu wirklicher Veränderung öffnet und eine tiefe, vertrauensvolle Beziehung ermöglicht. 

Dabei begleite ich Euch gerne! 

Was mir im Training mit Dir und Deinem Hund wichtig ist

Wann passt das Training richtig gut zu Dir?

Du siehst: Hier gibt es kein Training von der Stange oder simple Kommandos, die Dein Hund umsetzen soll. Denn das wäre lediglich ein Kratzen an der Oberfläche.  

Wir schaffen gemeinsam die Basis für etwas, was viel nachhaltiger ist. Ein Fundament, das von tiefer Bindung und tiefem Verständnis geprägt ist, so dass es jeglichen Alltagsstürmen leicht standhält. Mit diesem Miteinander wachst Ihr nicht nur immer stärker zusammen, sondern lernt stetig voneinander und entwickelt Euch auch jeder persönlich weiter. 

So kannst Du sicher sein, genau das Leben mit Deinem Hund zu genießen, das Du Dir wünschst: Mit gegenseitigem Respekt, Leichtigkeit und ehrlicher Freude aneinander und miteinander. 

Hast Du Lust, dass wir diesen Weg gemeinsam gehen? Dann melde Dich jetzt gerne bei mir.  Ich freue mich sehr auf Dich und Deinen Hund!

Deine Magdalena 

  • 2020 Umbenennung der Hundeschule Kiezhunde in Spiegelhund mit spezieller Ausrichtung auf ganzheitliches Hundetraining, Verhaltensberatung und Coaching 
  • 2020 Ausbildung zum Coach mit Schwerpunkt NLP, Kommunikation, Konfliktmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Changemanagement; The Key (IHK Brandenburg) 
  • seit 2015 Mitglied im Fachgespräch für angehende Hundetrainer/innen 
  • seit 2014 tiergestütztes Arbeiten mit Jugendlichen in Kooperation mit der Charité Berlin und seit 2019 mit dem Sana Klinikum Berlin 
  • seit 2014 Hundetrainerin im Tierheim Berlin mit Ausrichtung auf Problemverhalten 
  • 2014 Intensivlehrgang Hundeerzieher und Verhaltensberater IHK; Abschluss Hundeerzieher- und Verhaltensberaterin IHK 
  • 2013 Eröffnung der Hundeschule Kiezhunde, zunächst mit Gassiservice und Ausrichtung auf Grunderziehung der Hunde, seit 2015 Spezialisierung auf Problemverhalten 
  • 2013 - 2015 Ausbildung zum TTouch® PractionerAbschluss TTouch® Coach und TTouch® Practioner 
  • 2011 - 2013 Filialleiterin im Hundehotel Berlin (HHB), Hundetrainerin der Hundeschule Berlin Brandenburg (HBB)  
  • 2010 - 2011 Abteilungsleiterin der europäischen Heilpflanzen-Abteilung, Zieten Apotheke Kreuzberg
  • 2008 - 2011 Fortbildungen zum Tierheilpraktiker, Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM) 
  • 2007 - 2009 Mitarbeiterin in der Hundeschule und Ausführservice LuckyDog, Heike Skarupa
  • 2006 - 2009 Ausbildung zum Heilpraktiker für Menschen (Vollzeit) mit Schwerpunkt Homöopathie, Pflanzenheilkunde, westliche Naturheilkunde; mit Abschluss Heilpraktiker Erlaubnis nach §1 Abs. 1 des Heilpraktikergesetzes (HprG v. 17.02.1939) 
  • Studium der Philosophie; ohne Abschluss 

2020-2021 

Coaching Ausbildung“; The key (Themen: Kommunikation, Menschenkenntnis, NLP 1-3, Gewaltfreie Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Change Management) 

 

2020 

„TTouch® Fortbildung, 5-tägige Webinarreihe” mit Linda Tellington-Jones, Bibi Degn, Daniela Zurr, Anne Biggi-Schuster

„Vermenschliche ich meinen Hund?” - Über die Gefühlswelt der Hunde und die Auswirkungen auf Alltag und Training; Dr. Katrin Hagemann 

 

2019  

„BAT Behavior Adjustment Training for Dog Aggression, Frustration, Fear”; Grisha Stewart  

„5. Wissenschaftliches Symposium”; BHV  

„Erlebnispädagogik trifft Hund”; Birgit Götz  

„Aggressionen und Aggressionsverhalten”; Gerd Schreiber 

„Impulskontrolle und Entspannung”; Gerd Schreiber  

„Hunde verstehen“, Dr. Katrin Umlauf 

 

2018  

„Modul Gesundheit”; Tierschutzverein Berlin  

„Modul Gefahrenprävention”; Tierschutzverein Berlin  

 

2017  

„Massage Seminar – Atemtherapie , Tuina- & Breuß Massage, Akupunktur”; Andrea Vüllings 

„Entspannungspädagogin und Kursleiterin Progressive Muskelentspannung”; Terramedus Ananda Claudia Mehlbeer 

 

2016  

„Organische Ursachen von Verhaltensproblemen“, „Grenzen setzten“, 

„Rüpelphase“; Dr. Ute Blaschke-Berthold,  

„Antijagtraining für Fortgeschrittene“; Gerd Schreiber  

Tellington-TTouch im Hundetraining: Mehr als nur Entspannung”; Dr. Daniela Zurr 

„Umgang mit Aggressionsverhalten in der Hundegruppe“; Anne Rosengrün  

Dogwalker Basics“ nach CumCane, Anne Rosengrün  

 

2015 

„Trennungsstress”; Dr. Ute Blaschke-Berthold 

 

2014 

„Hundeerzieher- und Verhaltensberaterin“; IHK Zertifikatslehrgang mit Abschluss 

 

2013-2015  

TTouch® Coach für Hunde und Kleintiere” jeweils 6-tägige Ausbildungslehrgänge bei Bibi DegnRobyn Hood, Dr. Ute Blaschke-Berthold, Karin Petra Freiling(Themen: Verhalten, Gesundheit, Lernen und Erziehen, Verhalten, Das andere Ende der Leine) 

 

2013 

2x 2-tägige Basisworkshops TTouch® (Themen: Körperarbeit, Bodenarbeit, Arbeit mit Bandagen) 

 

2011  

Vorbereitungslehrgang auf die Sachkundeprüfung im gewerblichen Umgang mit lebenden Tieren nach §11 Abs.2 Nr. 1 Tierschutzgesetz mit anschließender veterinäramtlicher Prüfung 

 

2008- 2011 

„Fortbildung Tierheilpraktiker“, Akademie für Tiernaturheilkunde (Themen: Anatomie, Pathologie, Ethologie, Pflanzenheilkunde, Homöopathie, Akupunktur) 

 

2007 - 2009

„Hundetrainer im Ausführservice”; Heike Skarupa (Themen: Kommunikation zw. Mensch und Hund, Kommunikation zw. Hund und Hund, Verhaltensbeobachtung und Möglichkeiten der Einwirkung, Einwirkungsmöglichkeiten des Hundetrainers innerhalb einer Gruppe, Erziehung einzelner Hunde, Umgang mit Kunden) 

 

2005-2007  

Tierhomöpathie Herz-Kreislauf; Arne Krüger   

Tierhomöpathie Niere und Harnwege; Arne Krüger   

Tierhomöpathie Atemwege; Arne Krüger   

Tierhomöpathie Verhaltensstörungen; Arne Krüger   

Tierhomöpathie Hautkrankheiten; Arne Krüger   
Tierhomöopathie Theorie; Arne Krüger  

 

2006 

Heilpraktikererlaubnis nach §1 Abs. 1 des Heilpraktikergesetzes 

 

2004-2006 

„Pflanzenheilkunde“, Saskia Dörr (Fortbildung und anschließende Dozentenausbildung) 

 

2003-2006 

„Heilpraktikerausbildung in Vollzeit“, Samuel-Hahnemannschule Berlin 

Du bist neugierig was Dein Hund Dir zu sagen hat und möchtest sein Verhalten verstehen und richtig interpretieren? Dann bist Du bei mir genau richtig!